Suchergebnisse auf Reporters.de
- 
		Die Nussknacker-Hymne„Mit Hoffmanns Erzählungen verbindet mich eine innige Freundschaft, die aus einer alten Jugendliebe hervorgegangen ist.“(Eberhard Roters). Der „Großstadtromantiker“, flaniert durch Kunstausstellungen,Theaterinszenierungen und schöpft die Eingebungen seiner karnevalesken Figuren im geselligen Dasein. Ästhetisch verwebt E.T.A. Hoffmann alltägliche Lebenszusammenhänge mit phantastischen Ereignissen. Als Musikdirektor komponierte er das Opernlibretto des Feenmärchen „Undine“.Seine Werke...Weiterlesen...
- 
		Eine goldene Himbeere für die MeerfrauDas Kunstmärchen „Die kleine Seejungfrau“ des dänischen Dichters Hans Christian Andersen zählt zu den berühmtesten der Literaturgeschichte. Inspiriert wurde es von der romantischen Zauberoper „Undine“über eine Meerfrau, die der Meeresgott schon als Kind zu den Menschen gebracht hat. Während des Open Air-Theaterfestivals erscheinen vor der traumhaften Kulisse des im Renaissance-Stil...Weiterlesen...
- 
		Die schwarze Kult-Komödie Adel verpflichtet im Schlosspark TheaterDer Schriftsteller und Schauspieler Roy Horniman hinterließ eine umfangreiche Schatztruhe an Märchen, Theaterstücken und Romanadaptionen. Zu seinen berühmtesten Werken gehört „Israel Rank, der Leitfaden für den Spielfilm „Adel verpflichtet“, der 1949 bei den Filmfestspielen in Venedig, für den goldenen Löwen nominiert wurde. Im Schlosspark Theater, das durch das Engagement von...Weiterlesen...
- 
		Eine italienische Gaunerkomödie im Berliner SchlossparktheaterThomas Schendel, bekannt als Kommissar Heide aus der Fernsehserie Tatort, inszenierte das italienische Maskentheater „Mosca und Volpone“. Inspiriert wurde es von dem englischen Bühnenautor Ben Jonson, der seinerzeit höfische Maskenspiele dichtete. Er war ein Kollege von Shakespeare zudem ein Verehrer der antiken römischen Literatur. Für Volpone wählte Jonson als Szenarium...Weiterlesen...
- 
		Das Meisterwerk „Tanz der Vampire“ zurück in Berlin!Basierend auf dem Filmklassiker des visionären und kontroversen Filmemachers Roman Polanski verführt das schaurig-schöne Rockmusical sein Publikum im Theater des Westens zu Euphorie. Seine Bühnentaufe war 1997 unter Polanskis Regie am Raimund-Theater in Wien. Szenario: Professor Alfonso, der wegen seiner verwegenen Theorien über den Vampirismus von seinem Lehrstuhl der Universität...Weiterlesen...
- 
		Ein Gespräch im Hause Stein über die Abwesenheit des Dichters GoetheIm kleinen Haus des Staatstheaters Dresden wurde am 20 März 1976 ein dramaturgisch vollendetes Monodrama über den abwesenden Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt. Das weltweit gespielte Bühnenwerk des verstorbenen Autors Peter Hacks befindet sich derzeit im Repertoire des Renaissance-Theater Berlin. Anika Mauer, die an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst-Busch studierte,...Weiterlesen...
- 
		Der gestiefelte Kater zieht auf dem PfefferbergDie Theaterspielstätten haben sich der Welt der Märchen geöffnet. Das Erbe der Gebrüder Grimm, deren geistige Heimat die Sprache war, inspiriert dabei Künstler aller Couleur. Ihre berühmte Märchensammlung, die das Muster einer romantischen Mythenforschung aufweist, reizt auch das Hexenkessel-Hoftheater aus Berlin und ihren gestiefelten Kater. Im Innenhof, „ihrem Hexenkessel“ eines...Weiterlesen...
- 
		Heidelberger Schlossfestspiele 2015 - für alle etwas im AngebotDer Intendant des Heidelberger Theaters soll zeitweise damit geliebäugelt haben, die Heidelberger Schlossspiele heuer ausfallen zu lassen. Winter in Schwetzingen, Heidelberger Stückemarkt, Baden-Württembergische Theatertage, ein großes Pensum. Nun noch die Schlossfestspiele? Er hat sich richtig entschieden. Die Schlossfestspiele finden auch 2015 statt, sie gehören zu Heidelberg und seinem Schloss. Schauspiel,...Weiterlesen...
- 
		Der Winterkönig im Berliner Schlosspark - TheaterEin Spaziergang durch die Geschichte des Schlosspark-Theaters lässt Erinnerungen an die goldenen zwanziger Jahre wach werden, als sich Berlin zur europäischen Kunstmetropole entwickelte und eine magische Anziehungskraft auf Künstler, Intellektuelle und Theaterleute ausübte. Heute ist das Schlosspark-Theater ein privat geführtes Theater. Dem Intendanten Dieter Hallervorden mit seinem Team ist es...Weiterlesen...
- 
		Die Magie der friedlichen körperlichen AgitationAnna Halprin hatte die Vision, durch das gemeinsame Tanzritual des Planetary Dance Wandel zu initiieren. Sie übersetzte die Rituale die sie von den Pomo- Indianern empfangen hatte, in eine zeitgenössische westlichen Form und war überzeugt, dass die Welt eines Tages in einen friedlichen Dialog treten könnte. Basierend auf anatomischen und...Weiterlesen...
 
			 
 Torsten
	
			Torsten