Engelsburg Zurück zur Übersicht
			Fotograf/Fotos von: Carlo Marino
		
					
							Engelsburg
			
						
			
			
						
				Die Engelsburg  in Rom wurde ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian (117–138 n. Chr.) und seine Nachfolger errichtet und später von verschiedenen Päpsten zur Kastellburg umgebaut. Ab 1901 wurde das Gebäude nicht mehr als Burg verwendet. In der Mitte des Mausoleums befand sich die Grabkammer, über der folgende von Hadrian selbst verfasste Inschrift angebracht war:
Animula vagula blandula  hospes comesque corporis quae nunc abibis in loca pallidula rigida .... Kleine Seele, schweifende, zärtliche,Gast und Gefährtin des Leibs, Die du nun entschwinden wirst dahin,Wo es bleich ist, starr und bloß,Und nicht wie gewohnt mehr scherzen wirst…
			
					
	 
			 
					
 
		 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
 Torsten
	
			Torsten